Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
Liebe Gemeindeglieder, Gäste und Interessierte!
Der Kirchengemeinderat hat in der letzten Sitzung beschlossen, dass Präsenz-Gottesdienste ab dem 21.2. wieder stattfinden können.
Die Streaming-Angebote bleiben zusätzlich bestehen. So können Sie Gottesdienste aus unserer Kirche auf unserem Youtube-Kanal verfolgen; Sie können aber auch unter zahlreichen anderen Gottesdiensten im Internet und im Fernsehen wählen.
Aktuelles dazu finden Sie immer an dieser Stelle. Sie können sich aber auch an das Kirchenbüro oder an uns, eine der Pastorinnen oder an den Pastor wenden, wenn Fragen entstehen.
Anke Theuerkorn (2. Vorsitzende des Kirchengemeinderates)
Die nächsten Gottesdienste in der Maria-Magdalenen-Kirche:
7.3.2021: 10 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Anke Theuerkorn und Frauen aus dem Weltgebetstagsteam
14.3.2021: 10 Uhr und 11.30 Uhr Familiengottesdienst mit Diakon Robert Kopischke
21.3.2021: 10 Uhr und 11.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Möller-Ehmcke
28.3.2021: 10 Uhr und 11.30 Uhr Gottesdienst mit Propst Riecke
Livestream: Jeweils der Gottesdienst um 10 Uhr wird aus der Maria-Magdalenen-Kirche live in unserem YouTube-Channel übertragen und ist auch später dort anzusehen.
Video zu leise?
Falls Ihnen die Lautstärke des Videos/der Übertragung zu leise vorkommen sollte, schauen Sie nach, ob Sie beide Lautstärkeneinstellungen richtig eingestellt haben. Es ist nicht nur möglich, die Lautstärke der Lautsprecher am PC/Laptop/Tablet/Smartphone einzustellen, es kann ebenfalls die Lautstärke des Videos/der Übertragung extra eingestellt werden. Diese Einstellung der Wiedergabe der Lautstärke befindet sich direkt in der Leiste unter dem Video/der Übertragung und kann dort noch einmal separat eingestellt werden.
Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden heißt die Fastenaktion der Evangelischen Kirche 2021. Material finden Sie hierzu unter www.7wochenohne.evangelisch.de. Es gibt einen Fastenkalender, der auch als App heruntergeladen werden kann. Auf der Seite finden Sie einige Online-Angebote: Fastengruppen, Bibliolog oder wöchentliche Mails.
Auch für unsere Gemeinde wollen wird Ihnen Gespräche anbieten. Wie geht das?
Sie melden sich über Church-Events an - wie bei den Gottesdiensten. Über die dort hinterlegte Mail-Adresse bekommen Sie am Tag vorher eine Einladung zum Zoom-Treffen, dazu den Bibeltext, eine Andacht und weitere Fragen. In der Gruppe tauschen wir uns darüber aus. (Sie benötigen also kein weiteres Material. Wenn Sie technische Hilfe brauchen, z.B. da Sie keine Erfahrungen mit Zoom haben, rufen Sie uns vorher an, damit wir es gemeinsam probieren). Die Treffen sind während der Passionszeit mittwochs ab 19.30 Uhr. Sie melden sich jeweils für einen Termin an, an dem Sie dabei sein wollen.
Zur Einstimmung wird Pastor Möller-Ehmcke beim Online-Gottesdienst am Aschermittwoch schon einmal den Bibeltext der Aktion aufnehmen. Der erste Gesprächstermin ist dann der 24.2.21.
Sie können weiterhin gern dazukommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Pastorin Petra Fenske und Pastor Jörg Möller-Ehmcke
Einfach mal vor die Tür gehen, ein wenig spazieren gehen und ein paar Ecken unserer Gemeinde neu kennenlernen. Das bieten wir jetzt such für Bad Bramstedt an.
Wie das geht? Ganz einfach! Einfach die App „Actionbound“ im App Store oder Google Play Store kostenlos runterladen und den nachfolgenden QR-Code mit der App scannen. Dann geht es weiter zu unserem Bound und es kann gespielt werden.
Fragen dazu gerne an unseren Diakon Robert Kopischke.
Viel Spaß beim Spielen!
Wir bedauern es sehr, doch unsere Freizeit in das Abenteuerlager 2021 muss auf Grund der mangelnden Perspektiven in der Corona Pandemie leider ausfallen.
Wir starten somit in die Planungen für das Jahr 2022 und hoffen das uns der Sommer '22 eine bessere Perspektive bieten wird.
Mögliche Alternativen von Programm, für die Sommerferien, werden wir in den nächsten Wochen prüfen und ggf. bekanntgeben.
Eine mögliche Idee aus dem Schwedenteam ist es, ein Programm in den Herbstferien zu gestalten. Gemeinsam mit den mitfahrenden Gemeinden.
Auch 2021 gibt es wieder einen Weltgebetstag: am Freitag, den 5. März.
Es gibt allerdings keinen Präsenzgottesdienst, sondern nur online-Angebote. Die finanzielle Unterstützung der Arbeit in dem jeweiligen Land wird normalerweise durch die Kollekte ermöglicht. Da es aber nur online-Angebote gibt, fällt diese weg.
Wenn Sie dennoch spenden möchten, finden Sie alle Informationen zum Weltgebetstag und auch die Bankverbindung in dem Textdokument, dass Sie sich hier downloaden können oder auf das Bild klicken.
Erwerben Sie handgestrickte Socken
und helfen Sie damit Menschen in Uganda.
Es freuen sich die Damen aus dem Strickkreis,
die Menschen in Uganda und
sicher die Menschen mit den nun warmen Füßen.
Inzwischen konnten wir mit Kollekten, Spenden und dem Verkauf für die Socken 2067 € überweisen! Vielen Dank!
Wenn wir Gottesdienste feiern, sind wir an die geltenden Schutzmaßnahmen gebunden und halten diese gern ein, um niemanden zu gefährden.
Diese sind zur Zeit:
In der Kirche:
- Den Besuchern steht am Eingang Desinfektionsmittel zur Verfügung, ein Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen.
- Auch in der Kirche besteht das Abstandsgebot von 1,5 Metern für Menschen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft leben. So ist es natürlich auch nach Ende des Gottesdienstes vor der Kirche.
- Da das Singen ein erhöhtes Infektionsrisiko birgt, muss darauf verzichtet werden.
- Namen und Telefonnummer der Anwesenden werden dokumentiert, damit eventuelle Infektionsketten später nachzuverfolgen sind.
- Menschen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an einem Gottesdienst teilnehmen.
- die Zahl ist im Moment auf 25 Personen begrenzt
Im Freien:
Auch hier darf im Moment nicht gesungen werden. Auch hier sind Masken zu tragen.
Bis zu 100 Gottesdienstbesucher können zusammen feiern.
Hygienekonzepte
Für die Nutzung der Gemeindehäuser, des Verwaltungsgebäudes und den Konferunterricht gibt es Hygienekonzepte, die hier zum Download zur verfügung stehen:
Hygienekonzept der Kirchengemeinde Bad Bramstedt
Hygienekonzept für den Konferunterricht Bad Bramstedt
______________________________________________________________________________
Seit Ende Februar ist der Gemeindebrief Nr. 1 / 2021 erhältlich. Sie bekommen ihn im Vorraum der Kirche, in verschiedenen Geschäften und im Vorraum des Kirchenbüros während der Öffnungszeiten. Die Termine gehen bis zum November und er enthält Berichte, Informationen und Adressen.
Sie können sich den aktuellen Gemeindebrief hier direkt anschauen oder unsere Gemeindebriefseite besuchen und in alten Gemeindebriefen stöbern.
Vielen Dank an das ehrenamtliche Team!
Unsere Kirche ist in der Woche für Sie geöffnet. Wir freuen uns, wenn Sie mal vorbeischauen! Bitte beachten Sie dann die Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen. Herzlich willkommen!
Die Öffnungszeiten sing: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag & Samstag: 10 - 16 Uhr
Mittwochs geschlossen
Sonntags nur während der Gottesdienstzeit geöffnet.
In der gegenwärtigen Situation verzichtet unsere Kirchengemeinde auf Präsenz-Gottesdienst. Anstelle dessen werden die Gottesdienste live übertragen, die Sie entsprechend bei YouTube.com in unserem eigenen YouTube-Channel miterleben können. Diese Gottesdienste können Sie sich auch später noch einmal ansehen, sie stehen zeitversetzt als Video zur Verfügung.
Aus rechtlichen Gründen werden die Video nach einer gewissen Zeit gelöscht. Wir kommen damit auch einer Empfehlung der Kirchenleitung nach.
Wir möchten Sie einladen zu einer Abendandacht mit Gesängen aus Taize und einem Friedensgebet.
Zeitlos ist das Singen dieser Gesänge. Und durch die immerwährenden Wiederholungen kommt ein Mensch in einen ruhigen inneren Rhythmus, in dem er oder sie verweilen kann.
Dabei ist es unterstützend, sich einen ruhigen Ort zu bereiten und vielleicht eine Kerze zu entzünden.
Diese kleine Besinnung können Sie sich immer wieder einmal anhören und anschauen und mit einstimmen oder die Lieder und Texte einfach auf sich wirken lassen.
Viel Freude dabei!
Pastorin Anke Theuerkorn
Pastor i.R. Michael Jensen
hier geht es zum Video: Abendandacht
Das Gebiet der Kirchengemeinde liegt im Westen des Kreises Segeberg und umfasst die Stadt Bad Bramstedt so wie die neun umliegenden Dörfer Bimöhlen, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf. Die theologische Ausrichtung ist betont volkskirchlich. Wir arbeiten lebensbegleitend und verstehen und deuten den Sinn des Lebens vor dem Hintergrund der biblisch bezeugten jüdisch-christlichen Tradition.
Dies sind die Schwerpunkte unserer Arbeit:
17 hauptamtlich und ca. 300 ehrenamtlich Mitarbeitende tragen Verantwortung dafür, dass die Botschaft von der Liebe Gottes zu den Menschen in der Stadt und in den Dörfern kommt. Diese lokale Dimension wird global erweitert durch die Partnerschaft nach Uganda und Indien.
Eine besondere Rolle spielt die Kirchenmusik. Jugendkantorei, Orchester und Gospelchor, die Bramstedter Kantorei, ein Posaunenchor, ein Blockflötenensemble und der Singkreis Neue Kirchenlieder bereichern die Gottesdienste und sind Orte, wo die Gemeinde lebt.