Infos zum Konfirmandenunterricht
Anmeldung zum Konfirmanden-Unterricht
Ab sofort ist die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht möglich. Benötigt wird hierfür der ausgefüllte Anmeldebogen und wenn Du noch nicht getauft bist, eine Kopie der Geburtsurkunde. Er kann auch telefonisch im Kirchenbüro angefordert werden (Tel. 04192 8797-0).
Informationen über den Konferunterricht finden Sie in unserer Einladung zum Konferunterricht
Den Anmeldebogen können Sie sich hier downloaden: Konfianmeldung
Per Mail, Fax, Post oder Einwurf in den Briefkasten am Kirchenbüro sind die Unterlagen an uns zu übermitteln, eine Eingangsbestätigung geht über Mail zu.
Eine persönliche Anmeldung ist auch während der Öffnungszeiten im Kirchenbüro möglich.
Mo, Di, Do, Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr und Di. nachmittags von 16.00 - 18.00 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025.
Nach dieser Woche beginnen wir mit der Einteilung der Gruppen, es ist also gut, wenn Deine Anmeldung bis dahin vorliegt.
Bitte beachte, dass wir bei der Anmeldung zum wöchentlichen Unterricht gern Deine Wünsche bezüglich des Nachmittages und eines Freundes oder einer Freundin aufnehmen und wir uns bemühen, möglichst Deine Wünsche zu erfüllen. Wir müssen aber auch schauen, dass die Gruppen eine gute Größe und Zusammensetzung bekommen und alle die gleichen Chancen für ihre Wahl haben.
Rechtzeitig vor den Sommerferien bekommst Du dann Bescheid, wann und wo Dein Unterricht beginnt.
Ausführliche Informationen zum Konfirmanden-Unterricht (auch über das Konfi-Camp)
Herzliche Einladung zum Konfirmandenunterricht!
Nach den Sommerferien beginnt die Konfirmandenzeit für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Vielleicht brauchst Du ein paar Informationen dazu, deshalb schreiben wir Dich an. Und gib diese Einladung gern an andere weiter, wir haben sicher nicht alle Jugendlichen erreicht.
Was bedeutet Konfirmandenunterricht?
Wir sprechen über „Gott und die Welt“, Du bekommst Informationen über den christlichen Glauben, wir machen gemeinsame Aktionen, spielen und singen.
Wann ist der Unterricht?
Die Konfirmandengruppen, etwa 10 bis 15 Jugendliche, treffen sich wöchentlich für eine Stunde am Dienstag, oder Donnerstag nachmittags.
Dazu kommen ein bis zwei Wochenendfreizeiten. Wir beginnen nach den Sommerferien mit dem Unterricht.
Alternatives Konfirmandenmodell : Konfi-Camp
Vielleicht hast Du ja auch Schwierigkeiten damit an einem wöchentlichen Unterricht teilzunehmen. Vielleicht weil Du schon Deine Hobbies oder auch Nachhilfe o.Ä. zu den Zeiten hast.
Darum haben wir das Konfirmandenmodell „Konfi-Camp“. Es ist ein Projekt zusammen mit den Kirchengemeinden Kisdorf und Kaltenkirchen. In diesem Modell treffen wir uns nicht wöchentlich, sondern an ausgewählten Samstagen. Dazu kommt ein einwöchiges Konfi-Camp (Konfirmandenfreizeit) in den Herbstferien 2025 zusammen mit Kisdorf und Kaltenkirchen.
Wir treffen uns an sechs Samstagen (drei davon in Bad Bramstedt nur mit den Konfis aus unserer Kirchengemeinde, drei davon abwechselnd in Kisdorf, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt zusammen mit allen Konficamp-Konfis). Die Samstage dauern zwischen vier und sechs Stunden und finden im Zeitraum vom Frühjahr 2026 bis zum Frühjahr 2027 statt. Die Konfirmation feiern wir dann im Frühjahr 2027.
Dieses Modell ist vor allem attraktiv für diejenigen, die gern zum Konfer wollen, die aber nicht jede Woche oder alle 14 Tage Unterricht haben wollen, sondern lieber seltener und dafür dann mehrere Stunden am Stück bzw. eine ganze Woche lang. Auf der Freizeit wechseln sich Unterricht, Freizeitaktivitäten und gemeinsame Aktionen ab.
Wenn Du Dich für dieses Modell entscheidest, halte Dir bitte auf jeden Fall folgende Termine frei:
30.05.2026 Konfisamstag I / 19.09.2026 Konfisamstag II / 10.-16.10.2026 KonficampWoche / 13.02.2027 Konfisamstag III
Die Termine für weiteren vier Konfisamstage legen wir im Frühjahr 2024 fest und teilen sie Dir dann mit.
Wenn Du die Termine überprüft hast und jetzt sicher sagen kannst, dass Du an allen Terminen teilnehmen kannst, dann freuen wir uns auf Dich.
Immer kurz vor den Samstagsterminen erhaltet ihr noch einmal eine Erinnerung in Form einer Email, auch werden dann jeweils die genauen Uhrzeiten mitgeteilt.
Gestaltet wird diese Art des Konfi-Unterrichts bei uns in Bad Bramstedt von Pastorin Schwetasch und einigen Teamerinnen und Teamern.
Was kostet der Konfirmandenunterricht?
Der Unterricht ist für alle kostenlos. Wenn Du auf Freizeit fährst, wird ein Beitrag von 70,00 € erhoben. Die Konfi-Camp-Teilnehmer*innen zahlen 260,00 €.
Dieser kann aber erlassen werden, wenn dies nötig ist. Eventuell wird ein Konfirmandenbuch und/oder eine Bibel für je 10,00 € angeschafft.
Wann ist die Konfirmation?
Die Konfirmation wird im Frühjahr 2026 sein. Der genaue Termin wird etwa ein Jahr vorher festgelegt.
Und was sind die Regeln?
Du sollst bei der Konfirmation mindestens 14 Jahre alt sein bzw. bald werden. Du kommst regelmäßig zum Unterricht und besuchst 20 Gottesdienste in der Kirche. Du musst mit Beginn des Unterrichtes noch nicht getauft sein.
Wie melde ich mich an?
Ab sofort ist die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht möglich. Benötigt wird hierfür der ausgefüllte Anmeldebogen und wenn Du noch nicht getauft bist, eine Kopie der Geburtsurkunde. Der Anmeldebogen ist als Anlage hier beigefügt und auf der Homepage der Kirchengemeinde zu finden (www.kirche-badbramstedt.de). Er kann auch telefonisch im Kirchenbüro angefordert werden (Tel. 04192 8797-0).
Per Mail, Fax, Post oder Einwurf in den Briefkasten am Kirchenbüro sind die Unterlagen an uns zu übermitteln, eine Eingangsbestätigung geht über Mail zu.
Eine persönliche Anmeldung ist auch während der Öffnungszeiten im Kirchenbüro möglich.
Mo, Di, Do, Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr und Di. nachmittags von 16.00 - 18.00 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025.
Nach dieser Woche beginnen wir mit der Einteilung der Gruppen, es ist also gut, wenn Deine Anmeldung bis dahin vorliegt.
Bitte beachte, dass wir bei der Anmeldung zum wöchentlichen Unterricht gern Deine Wünsche bezüglich des Nachmittages und eines Freundes oder einer Freundin aufnehmen und wir uns bemühen, möglichst Deine Wünsche zu erfüllen. Wir müssen aber auch schauen, dass die Gruppen eine gute Größe und Zusammensetzung bekommen und alle die gleichen Chancen für ihre Wahl haben.
Rechtzeitig vor den Sommerferien bekommst Du dann Bescheid, wann und wo Dein Unterricht beginnt.
Und wenn ich keine Lust mehr habe?
Wenn Du feststellst, dass es Dir doch keinen Spaß macht oder Du doch nicht konfirmiert werden möchtest, kannst Du aus dem Unterricht aussteigen. Manchmal hilft auch ein Tausch in eine andere Gruppe.
Noch Fragen?
Dann rufe uns gern an oder frage im Kirchenbüro nach!
Wir laden Dich herzlich ein, dabei zu sein und freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Pastorin Petra Fenske, Pastor Jörg Möller-Ehmcke, Pastorin Lisa Schwetasch und Sozialpädagogin Friederike Bleß
Die Einladung zum Unterricht können Sie sich auch als PDF-Datei noch einmal audrucken.