Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
Jedes Jahr, so ist es die Tradition, holen unsere Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht nach Bad Bramstedt.
Was ist denn aber nun das Friedenslicht? Und was macht es eigentlich so besonders?
Das Friedenslicht ist, so sagt es schon der Name, ein Symbol für den Frieden den wir in der Welt schaffen wollen. Ein stummer und kraftvoller Protest, gegen Kriege, Ausbeutung, Machtmissbrauch.
Ein Protest, den wir in die Welt tragen wollen und der als helles Licht, denn Alltag etwas heller machen soll.
Das Friedenslicht wird in Bethlehem jedes Jahr von einem Kind entzündet. Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus aller Welt pilgern dann mit Schiffen, Flugzeugen, Eisenbahnen, Autos, Fahrrädern oder zu Fuß dort hin, um das Licht in ihre Länder und Orte zu holen.
Dann gibt es zentrale Gottesdienste, zum Beispiel in Kiel, Neumünster oder Lübeck, zu denen wir dann hinfahren können, um das Licht auch nach Bad Bramstedt zu holen. Die Reise mit der Bahn ist dabei immer wieder ein Abenteuer für alle die dabei sind.
Bei uns ist es dann Tradition, dass in einem Abendgottesdienst am 4. Advent, das Friedenslicht an alle Gemeindemitglieder verteilt wird.
Wer es nicht zu diesem Gottesdienst schafft, kann sich auch im Nachhinein bei unserem Diakon Robert Kopischke oder unserer Küsterin Elke Schölzke melden. Die beiden verteilen dann auch gern unter der Woche das Friedenslicht.
Das Friedenslicht brennt bei uns immer bis zum 31. Dezember.