SCHLIESSEN

Für die internen Arbeiten:

Suche

Pfadfinder

 

Der Stamm

Jurte auf der Wiese

Die Tradition der Pfadfinder in Bad Bramstedt ist schon einige Jahrzehnte alt. Uns bekannte Anfänge liegen in den 1950er Jahren. Bis heute gab es aber leider immer wieder Phasen, in denen die Arbeit ruhte.

Seit den 1990er Jahren ist die Pfadfinderarbeit innerhalb der Bramstedter Kirchengemeinde an den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) angegliedert. Äußerlich wird dies durch die Kluft der Pfadfinderinnen und Pfadfinder: das graue Hemd und das blaue Halstuch und die verschiedenen Aufnäher und Symbole deutlich.

Die erst in den 2000er erfolgte Namensgebung des Stammes bezieht sich auf das Sternbild der Cassiopeia: das "W". Dieses stammt aus der antiken Astronomie. Im Laufe der Zeit gab es Versuche, das Sternbild umzubenennen, so etwa im 17. Jahrhundert, als man sie mit der biblischen Maria Magdalena -  der Namensgeberin der Bramstedter Kirche in Verbindung brachte. (Quelle: Wikipedia)