Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an: webmaster123@xyzkirche-badbramstedt456.abcde
1. unverlierbarer Segenszuspruch Gottes für den Täufling
Durch die Taufe nimmt Gott den Täufling in seinen Bund mit auf. Nach evangelischem Verständnis kann die Taufe daher nur einmal erfolgen.
2. Aufnahme in die Kirche
Die Taufe ist das gemeinsame ökumenische Zeichen der weltweiten Christenheit. Die Taufe wird von den meisten christlichen Kirchen anerkannt.
1. Auf eigenen Wunsch kann jeder religionsmündige Mensch (in der BRD rechtlich mit dem 14. Lebensjahr) getauft werden. Wenn ein Erwachsener sich für den christlichen Glauben entscheidet und in die Kirche aufgenommen werden will, geschieht dies auch durch die Taufe, wenn er oder sie als Kind noch nicht getauft wurde, ansonsten durch den Kircheneintritt.
2. Jedes Kind, von dem mindestens ein Elternteil einer christlichen Kirche angehört.
Heute taufen wir in der evangelischen Kirche in der Regel Kinder, weil Gott keine Vorbedingungen an den Täufling stellt. Die Taufe ist dann nicht nur der Eintritt in die Kirche, sondern durch die Taufe von Kleinkindern auch ein Familienfest des neu geschenkten Lebens. Eltern und Paten bekennen: wir sind verantwortlich für die Rahmenbedingungen des Lebens. Für das Kind geben Eltern und Paten das Taufversprechen ab. Daher soll mindestens ein Elternteil einer christlichen Kirche angehören. Über Ausnahmen entscheidet des Pastor / die Pastorin nach Rücksprache mit dem Kirchenvorstand und dem Propsten des Kirchenkreises Neumünster
Die Taufe wird in unserer Gemeinde in einem besonderen Taufgottesdienst - im Anschluß an den Hauptgottesdienst am Sonntag um 11.30 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche gefeiert.
Daneben gibt es besondere Tauf-Gottesdienste für die KonfirmandInnen in der Osternacht oder auf den Konfirmanden-Rüstzeiten, in gemeinsamen Tauf-Gottesdiensten mit den Kindergärten oder auch im Hauptgottesdienst.
Eine Taufe kann natürlich im Krankheits- oder Sterbefall auch Zuhause stattfinden.
Wenn Sie ihr Kind oder sich selber taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte in unserem Kirchenbüro, Glückstädter Str. 20, 24576 Bad Bramstedt, Tel. 04192 / 87 97 0. Dort sprechen Sie mit den MitarbeiterInnen im Kirchenbüro den Termin und die notwendigen Formalitäten ab.
Zur Vorbereitung der Tauffeier wird mit die Pastorin oder der Pastor möglichst einige Wochen vorher ein Taufgespräch vereinbart, in dem Gelegenheit ist, über inhaltliche Dinge und den Ablauf des Taufgottesdienstes zu sprechen.
1. Zur Anmeldung und Eintragung der Taufe benötigt das Kirchenbüro das Familienstammbuch (bzw. die Seite mit der Geburtsbescheinigung).
2. Wenn die Taufpaten zu einer anderen als der Evangelischen Kirche gehören oder zwar evangelisch sind, aber nicht im Bereich unserer Kirchengemeinde Bad Bramstedt wohnen, benötigen wir eine Patenbescheinigung , die ihnen im Gemeindebüro der Kirche am Wohnort ausgestellt wird.
Früher war das Patenamt eher ein Zeugenstand für fehlende Taufurkunden, heute hat sich die Auffassung des Patenamtes gewandelt. Paten und Patinnen begleiten und unterstützen die Eltern bei der religiösen Erziehung ihres Patenkindes, sie erzählen ihm von unserem christlichen Glauben und von ihren eigenen Form diesen zu leben. Sie können auch Hilfestellungen bieten, wenn es Konflikte gibt, oder wenn Eltern erkranken oder sterben. Es können mehrere Taufpaten bestimmt werden.
Bitte halten sie Rücksprache mit den Paten und vergewissern sie sich, daß sie Mitglied einer der anerkannten Kirchen und Freikirchen sind. Wichtig: Aus der Kirche ausgetretene Personen können nicht Paten sein. Wenn die Taufpaten zu einer anderen als der Evangelischen Kirche gehören oder evangelisch sind, aber nicht im Bereich unserer Gemeinde wohnen, benötigen sie eine Patenbescheinigung , die ihnen im Gemeindebüro der Kirche am Wohnort ausgestellt wird.
Die Grundform eines Taufgottesdienstes kann zum Beispiel folgenden Ablauf haben:
Orgelvorspiel
Begrüßung
Lied
Lesung des Taufbefehls ( Mt 28, 20)
Lesung des Kinderevangeliums ( Mk 10 )
Predigt
Lied
Glaubensbekenntnis
Tauffrage an die Eltern und Paten
Taufhandlung: Verlesen des Taufspruches, Kreuzeszeichen, Taufe, Segnung und Überreichung der Taufkerze
Lied
Fürbittengebet für Täufling, Familie und Paten
Vaterunser
Segen
Orgelnachspiel
Es handelt sich bei dieser Auswahl um Vorschläge.
Es können auch andere Worte aus der Bibel als Taufsprüche gewählt werden können.
1. Mose 26,24: So spricht der Herr: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen.
5. Mose 4,31: Der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; er wird dich nicht verlassen noch verderben.
Josua 1,5b: Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.
Josua 1,9: Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!
Josua 23,11: Darum seid um eures Lebens willen darauf bedacht, daß ihr den Herrn, euren Gott, liebhabt.
Nehemia 1,5: Gott hält den Bund und die Treue denen, die ihn lieben und seine Gebote halten.
Psalm 18,3: Der Herr ist mein Fels und meine Burg und mein Erretter, mein Gott, auf den ich mich verlasse.
Psalm 18,31:Das Wort des Herrn ist schön. Schild ist er allen, die ihm vertrauen.
Psalm 23,1: Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Psalm 23,4: Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir.
Psalm 25,5: Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich! Denn du bist der Gott, der mir hilft.
Psalm 27,1 a: Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Psalm 27, 1 b: Der Herr ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen?
Psalm 28,7: Der Herr ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn vertraute ich, da wurde mir geholfen.
Psalm 33,4: Der Herr ist eine Burg dem Bedrückten, eine Burg in Zeiten der Not.
Psalm 33,18:Doch der Herr beschützt alle, die auf ihn hören, alle, die auf seine Hilfe hoffen.
Psalm 36,6: Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Treue, soweit die Wolken gehen.
Psalm 37,5: Befiel dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird 's wohl machen.
Psalm 46,2: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten.
Psalm 50,15: Bitte mich um Hilfe, wenn du in Not bist! Ich werde dir helfen, und du wirst mich preisen.
Psalm 51,12: Mach mich zu einem neuen Menschen, Herr, damit nichts meine Treue zu dir erschüttern kann.
Psalm 73, 23.24: Ich bleibe stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand. Du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an
Psalm 91, 11: Er hat seinen Engeln befohlen, daß sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Psalm 103,17f.: Die Gnade des Herrn währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind bei denen, die seinen Bund halten und gedenken an seine Gebote, daß sie darnach tun.
Jeremia 32,40:Ich will einen ewigen Bund mit ihnen schließen, daß ich nicht ablassen will, ihnen Gutes zu tun, und will ihnen Furcht vor mir ins Herz geben, daß sie nicht von mir weichen.
Jesaja 41, 13: Ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand faßt und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir.
Jesaja 43, 1: So spricht der Herr: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.
Jesaja 49, 16: So spricht der Herr: Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet.
Jesaja 49,23: So spricht der Herr: Du wirst erfahren, daß ich der Herr bin, an dem nicht zuschanden werden, die auf mich harren.
Matthäus 5, 16: So soll euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und den Vater im Himmel preisen.
Lukas 10,20: Freut euch, daß eure Namen im Himmel geschrieben sind.
Römer 1, 16: Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist die Kraft Gottes, die alle rettet, die daran glauben.
Römer 15, 13: Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben.
1. Korinther 1,9: Gott ist treu, durch den ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unsres Herrn.
1. Korinther 6,11: Ihr seid reingewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerecht geworden durch den Namen des Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes.
2. Korinther 5,17: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
Galater 3,26: Ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus.
Galater 3,27: Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen.
Philipper 1,6: Gott, der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Jesu Christi.
2. Thessalonicher 3,3: Der Herr ist treu, der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.
1. Johannes 3,1: Seht, welch große Liebe uns der Vater darin erwiesen hat, daß wir Gottes Kinder heißen.
1. Johannes 4,19: Laßt uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt.
1. Johannes 5,4: Alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt; und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.
1. Johannes 5,12: Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht.
Hebräer 10,39: Wir aber gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verloren gehen, sondern zu denen, die glauben und das Leben gewinnen.
Alle Nummern stammen aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG)
66 Jesus ist kommen
67 Herr Christ, der einig Gotts Sohn
131 O heiliger Geist, o heiliger Gott
133 Zieh ein zu deinen Toren
167 Wir wollen fröhlich singen
171 Bewahre uns Gott
176 Öffne meine Augen
199 Gott hat das erste Wort
207 Nun schreib ins Buch des Lebens
209 Ich möcht', daß einer mit mir geht
210 Du hast mich, Herr, zu dir gerufen
211 Gott, der du alles Leben schufst
103 Nun bitten wir dich, Jesu Christ
157 Laß mich dein sein und bleiben
200 Ich bin getauft auf deinen Namen
204 Herr Christ, dein bin ich eigen
211 Gott, der du alles Leben schufst
289 Nun lob, mein Seel, den Herren
317 Lobet den Herren
331 Großer Gott wir loben dich
425 Gib uns Frieden jeden Tag
427 Solange es Menschen gibt auf Erden
511 Weißt Du, wieviel Sternlein stehen
565 Segne dieses Kind
566 Kind du bist uns anvertraut
Matthäus 28, 18-20: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker:
Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Markus 10, 13-16: Und sie brachten Kindlein zu ihm, auf daß er sie anrühre. Die Jünger aber verwiesen es denen, welche sie herzubrachten. Als aber Jesus es sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes. Wahrlich, ich sage euch: Wer irgend das Reich Gottes nicht aufnehmen wird wie ein Kindlein, wird nicht in dasselbe eingehen. Und er nahm sie in seine Arme, legte die Hände auf sie und segnete sie.